Wie man am besten für Sportereignisse wirbt

Vorgestelltes Bild Wie man am besten fur Sportereignisse wirbt - Wie man am besten für Sportereignisse wirbt

Sportveranstaltungen und Wettkämpfe mögen auf den ersten Blick ein Selbstläufer sein. Das stimmt aber nur bedingt. Eingefleischte Fans schauen neugierig nach den nächsten Sportevent, insbesondere wenn es sich um Baseball handelt.

Dennoch füllen solche Veranstaltungen allein nicht immer die größeren Hallen oder Zuschauerränge. Daher denken die Veranstalter an Werbemaßnahmen, die die verschiedenen Turniere begleiten.

Langfristige Werbeplanung

Vorgestelltes Bild Wie man am besten fur Sportereignisse wirbt Langfristige Werbeplanung - Wie man am besten für Sportereignisse wirbt

Die Werbeplanung sollte langfristig und noch vor der jeweiligen Veranstaltung erfolgen. Viele Zuschauer möchten ihre privaten Termine ebenfalls länger im Voraus planen.

Deshalb ist es wichtig, sie rechtzeitig zu informieren, wann die nächsten Veranstaltungen stattfinden. So können die Sportbegeisterten die kommenden Sportevents besser mit ihren anderen Terminen vereinbaren.

Orte der Werbung

Vorgestelltes Bild Wie man am besten fur Sportereignisse wirbt Orte der Werbung - Wie man am besten für Sportereignisse wirbt

Heutzutage verlagern sich die Orte der Werbung größtenteils ins Internet. Soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram, Twitter und LinkedIn gelten als die wichtigsten Werbeplattformen.

Aber auch regional sollten die Veranstalter die Werbung schalten. Denn die dortigen Zuschauer sind vielleicht nicht immer die größten Baseball-Fans, aber sie haben es eben nicht weit. Es kann für sie motivierend sein, zumindest an einigen Terminen teilzunehmen.

Die idealen Orte für die Schaltung klassischer Werbung sind Aushänge, Plakate oder auch Anzeigen in Regionalzeitungen. Der Stil einer Pressemitteilung in diesen Zeitungen ist ebenfalls wichtig und ein gutes Mittel, um informativ, aber auch werbend auf die Veranstaltungen hinzuweisen.

Intensivierung der Werbemaßnahmen

Vorgestelltes Bild Wie man am besten fur Sportereignisse wirbt Intensivierung der Werbemasnahmen - Wie man am besten für Sportereignisse wirbt

Zunächst sind aussagekräftige und relativ kurze Werbesequenzen zu wählen. Der Werbeumfang richtet sich jedoch nach dem verfügbaren Werbebudget. Sollte der Ticketverkauf nicht so richtig in Schwung kommen, ist es sinnvoll, die Sequenzen zu erhöhen. Auch eine „künstliche Verknappung“könnte am Schluss angebracht sein.

Das bedeutet, dass die Veranstalter innerhalb der Werbung die Botschaft vermitteln, dass nur noch wenige Tickets zu haben sind.

Fazit

Vorgestelltes Bild Wie man am besten fur Sportereignisse wirbt Fazit - Wie man am besten für Sportereignisse wirbt

Eine gute Werbung füllt die Zuschauerränge viel leichter und garantiert eher den kommerziellen Erfolg. Aber nicht nur die wirtschaftlichen Zahlen sind entscheidend. Auch die Sportler selbst profitieren von vollen Tribünen und möglichst großen Zuschauerzahlen. Das motiviert sie enorm und macht den Wettbewerb noch sehenswerter und spannender.