Hot Dogs essen und mitjubeln, wenn die Lieblingsmannschaft oder ein bekannter Spieler ihre Triumph feiern – das macht die Magie des modernen Baseballs aus.
Auch in Deutschland gibt es eine wachsende Baseball Community.Der Sport, den hierzulande über 21.000 Spieler in 279 Vereinen der Ersten und Zweiten Bundesliga sowie in Verbands- und Landesligen spielen, macht einen großen Eindruck auf sportbegeisterte Deutsche, die sonst eher Fußball oder Eishockey schauen. Wie aber kommt man an Tickets für ein tolles Baseballspiel?
Eine Frage der Liga
Wer an einem Baseballspiel teilnehmen möchte, sollte sich zuerst fragen, in welcher Liga dieses Spiel stattfindet. Spiele der Ersten und Zweiten Bundesliga werden systematisch auf der Webseite des Deutschen Baseball und Softball Verbandes aufgelistet.
Hier kann man einsehen, wann welche Teams wo gegeneinander antreten. Von hier aus ist es ein Leichtes, auch ein Ticket zu finden: Man geht entweder auf die Seite des Teams, des Veranstaltungsortes oder versucht es direkt beim Verband.
An mindestens einer dieser drei Stellen bekommt man problemlos ein Ticket, das online bezahlt und dann auf dem Smartphone gespeichert werden kann.
Bezirks- und Landesligen
Etwas kleiner und mit Sicherheit auch günstiger sind Verbands- und Bezirksligen. Kleine Vereine treten gegeneinander an und freuen sich über motivierte Zuschauer, die ein bisschen Stimmung ins Stadion oder auf den Sportplatz bringen.
Hier sollte man erst einmal googeln und schauen, ob man auch Spiele in der näheren Umgebung besuchen kann. So führt beispielsweise die Suchanfrage Baseball Berlin schnell zu den aktuellen Turnieren in der Hauptstadt.
Spontane Spiele
Kostenfrei und ebenso spaßig sind spontane Spiele im Park. Wenn niemand Baseball spielt, kann man einfach selbst einen Handschuh, einen Baseball und eine Keule mitbringen – und es werden sicherlich schnell ein paar willige Mitspieler gefunden, die sich auf eine Runde Baseball einlassen wollen!