Für Baseball trainieren – aber wie? Diese Frage stellen sich viele Profis und Gelegenheitsspieler jeden Tag. Neben dem Baseballtraining, das natürlich die wichtigste Komponente eines runden Trainingsplans ausmacht, sind Ruhepausen und Kraftausdauer-Übungen besonders wichtig.
Nicht umsonst verdonnerte Jogi Löw die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zu Yoga und Fitnessübungen, um die Regeneration anzukurbeln und die Leistung der Spieler zu optimieren. Folgende Punkte sind für Baseballspieler wichtig, um auf dem Feld erfolgreich zu sein.
Das Baseballtraining
Es ist besonders wichtig, in einem tollen Verein mit professionellem Trainer zu spielen. Die Trainer haben Weitblick, ein analytisches Auge und viel Erfahrung – deshalb sollte man ihre Ratschläge unbedingt berücksichtigen. Um besser zu werden, sollte man mindestens dreimal pro Woche zum Baseballtraining erscheinen.
Die aktive Erholung mit Wunderino
Um sich schnell von einem Muskelkater zu erholen und wieder fit zu werden, sollte man sich aktiv erholen. Beispielsweise kann ein lizenzierter Anbieter Wunderino Ablenkung bieten, wenn man einmal gezwungen ist, sich auf der Couch oder dem Ergometer zu erholen.
Ein paar Runden an den ansprechenden Slot Games des Online Casinos Wunderino können schon Wunder bewirken, um schnell wieder fit zu werden. Das macht großen Spaß und bietet sogar die Möglichkeit, etwas Geld zu gewinnen. Probieren geht über Studieren!
Kraftausdauertraining als wichtiger Zusatz
Joggen, Squats, Klimmzüge und Liegestütze – das sind die wichtigsten vier Übungen für einen gestählten Körper, der auch im Baseball perfekt funktioniert. Ein Training aus den drei Körpergewichtsübungen á drei bis fünf Sets von möglichst vielen Wiederholungen kann täglich durchgeführt werden und nimmt nicht besonders viel Zeit in Anspruch. Regelmäßiges Joggen sollte abseits der Trainingstage verrichtet werden, mindestens aber zweimal pro Woche.